
Wir alle kennen die Mercedes-Benz E-Klasse als eine Ikone des modernen Luxus und der Eleganz, vor allem, da nahezu jedes Komfortfeature um Sie herum ist, während Sie sich einer sanften und dynamischen Fahrt erfreuen. Aber was passiert, wenn sich jede Fahrt steif und rau anfängt anzufühlen? Kein Grund zur Sorge, denn Ihr Auto ist nicht irreparabel, sondern die Probleme beginnen wahrscheinlich bei den Luftfedern. Bleiben Sie auf dem Laufenden, während wir Sie durch die Symptome defekter Luftfederkissen führen - und vergessen Sie nicht, Ihre Ersatzluftfederprodukte bei AEROSUS online zu bestellen.
Woher wissen Sie, dass die Luftfedern schuld sind?

Das Gute daran ist, dass Ihr luxuriöses deutsches Meisterwerk Sie nicht scheut, Ihnen mitzuteilen, wenn Ihre Luftfederung defekt ist, denn die meisten Anzeichen sind offensichtlich - und Sie werden einige Symptome bereits erkennen, bevor Sie sich in Ihr Fahrzeug setzen.
• Tiefer liegen als üblich
Im Allgemeinen sollte Ihre Mercedes-Benz E-Klasse beim Parken eine kantige und würdevolle Haltung einnehmen. Wenn die Luftfedern jedoch ein Leck haben oder die Luft abgelassen wird, werden Sie feststellen, dass sie in der Ecke mit dem defekten Teil durchhängt. Dies sieht nicht nur optisch unschön aus, sondern Sie werden Probleme auch beim Fahren spüren und sich die Fahrzeughöhe nicht mehr optimal anpassen lässt, was zu einer langsameren Beschleunigung, weniger Laufruhe und möglicherweise zum Verlust der Kontrolle beim Abbiegen führt.
• Ihr Luftfederungskompressor ist zu laut
Wenn Ihre Luftfederung in irgendeiner Form beschädigt ist, z. B. durch einen Riss, muss der Luftfederungskompressor Überstunden machen, um die Federn aufzupumpen, was in der Regel zu einem lauten Zischen oder Summen führt. Wenn dieses Teil jedoch überlastet ist, brennt es schließlich durch - und das merken Sie daran, dass Sie nicht nur keine hörbaren Geräusche mehr wahrnehmen, sondern auch eine ganze Reihe von Beeinträchtigungen spüren. Daher sollten Sie das Teil schnell austauschen, bevor es zu diesem Punkt kommt.
• Ihr Luftfederungskompressor verursacht keinen Lärm
Wie wir bereits erwähnt haben, führen defekte Luftfedern zu einem defekten Kompressor. Glücklicherweise können Sie beide Teile bei AEROSUS austauschen, aber wir empfehlen dringend, Ihr gesamtes Luftfedersystem zu überprüfen, um sicherzustellen, dass keine größeren Mängel vorhanden sind.
• Wo ist die luxuriöse Geschmeidigkeit?
Der Luxus scheint zu verschwinden, wenn Ihre Luftfedern undicht werden oder beschädigt sind, da sie sich nicht schnell genug wieder auffüllen können, um Unebenheiten auf der Straße zu dämpfen. Selbst ein kleines Schlagloch kann Ihre Fahrt in ein steiniges Chaos verwandeln, das nicht nur Ihren Komfort, sondern möglicherweise auch Ihre Sicherheit beeinträchtigt, wenn es nicht schnell behoben wird.
• Warum sind Ihre Reifen ungleichmäßig abgefahren?
Als Folge der tieferen Lage des Fahrzeugs werden Sie feststellen, dass die Lauffläche des Reifens auf der Seite mit der defekten Luftfeder schneller abgenutzt wird als die der anderen Reifen. Dies führt nicht nur zu einem höheren Kraftstoffverbrauch, sondern auch zu Problemen beim Start und bei der grundlegenden Lenkung, vor allem in Kurven. Ersetzen Sie sie also noch heute, um Ihre Reifen zu schützen.
Ihr Luftfederproblem gelöst: Wählen Sie AEROSUS
Zögern Sie nicht, wenn Sie Probleme beim Fahren bemerken - besuchen Sie stattdessen die AEROSUS Website und bestellen Sie noch heute Ihre Mercedes-Benz E-Klasse (W211, S211) Luftfedern. Außerdem möchten wir Ihnen das ultimative Einkaufserlebnis ermöglichen. Deshalb bieten wir Vergünstigungen wie 10 % Rabatt auf Ihre Bestellung, wenn Sie zwei entsprechende Luftfedern als Paar bestellen. Vergessen Sie auch nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen, denn unser Kundendienst ist immer bereit, Ihnen zu helfen.